Schriftgut

Erholungsheim Chossewitz, Kreis Lübben, Mecklenburg

Enthält u.a.:
Übernahme der Verwaltung der Grundstücke des Opernsängers Lauritz Melchior, US-amerikanischer Staatsbürger, zum 1. Apr. 1950 auf die VWR, 1950-1951
Pachtvertrag über das Restgut Chossewitz, Juli 1947
Abrechnungen über den Waldbesitz von Lauritz Melchior, 1950-1955
Prüfungsberichte Chossewitz, 1950-1951
Erholungsheim Chossewitz.- Entwurf.- Bautechnischer Erläuterungsbericht und Baupläne, 1954
Enthält auch:
Erholungsheim für die Intelligenz Ostseebad Heiligendamm.- Abrechnungen, Schriftverkehr, u.a. mit dem Verband bildender Künstler, 1951-1955

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 213/19
Alt-/Vorsignatur
4123
DC 20/4160

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Vereinigung der Wirtschaftsbetriebe der Regierung der DDR >> DC 213 Vereinigung der Wirtschaftsbetriebe der Regierung der DDR (VWR) >> Verschiedene Einrichtungen
Bestand
BArch DC 213 Vereinigung der Wirtschaftsbetriebe der Regierung der DDR

Provenienz
Vereinigung der Wirtschaftsbetriebe der Regierung der DDR (VWR), 1949-1955
Aktenführende Organisationseinheit: VWR
Laufzeit
1951-1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Vereinigung der Wirtschaftsbetriebe der Regierung der DDR (VWR), 1949-1955
  • Aktenführende Organisationseinheit: VWR

Entstanden

  • 1951-1955

Ähnliche Objekte (12)