Urkunde

Graf Otto v. Solms, auch als Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Söhne des verstorbenen Grafen Kuno v. Solms, bekundet, dass er n...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Neujahrstag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Otto v. Solms, auch als Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Söhne des verstorbenen Grafen Kuno v. Solms, bekundet, dass er nach Beilegung seiner Streitigkeiten mit den Gebrüdern Johann d. Ä. und Eberhard, Grafen v. Wittgenstein, durch Ritter Johann v. Hatzfeld-Wildenberg betreffend die Schlösser Greifenstein und Hohensolms den beiden Grafen versprochen habe, die noch schuldigen 200 Gulden Frankfurter Währung bis Michaelis nach Biedenkopf, Marburg oder Gießen zu zahlen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, der Hohensolmser Amtmann Konrad v. Dernbach, der Licher Amtmann Konrad Schenk zu Schweinsberg, namens der Grafen Johann, Philipp und Bernhard v. Solms, auf Geheiß ihrer Mutter Walpurga, geb. Rheingräfin

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 28 - Ausf., Perg., anh. Sg. gut erh.

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1478 Januar 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1478 Januar 3

Ähnliche Objekte (12)