Zeichnung

Das Gedicht vom Storchen mit Randzeichnungen

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
13377
Other number(s)
13377 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 570 x 420 mm
Material/Technique
Feder in Schwarz und Rot über Bleistift, aquarelliert, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf cremefarbenem grundiertem Velinpapier; Wasserzeichen: J WHATMAN / 1855
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der rechten Blatthälfte (mit der Feder in Rot): Ich der Storch / Stell ich, der storch, zum erstenmal / mich zu besuch wo ein, / [...]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2357)

Subject (what)
Iconclass-Notation: Schnepfen- und Watvögel: Storch (+ ornamentale Darstellungen von Tieren)
Iconclass-Notation: Tiere als Überbringer von Kindern
Iconclass-Notation: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Iconclass-Notation: Wiege, Kinderbett
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1908 als Schenkung der Erben von Eduard Gustav May

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Other Objects (12)