Archivale

Vorlagen und Berichte zu Dienstbesprechungen beim Generaldirektor

Enthält: Stabilisierung der Dolomitproduktion und Absicherung der Rekonstruktion Wünschendorf. - Stand der Neuererbewegung. - Kontingent für staatliche Auszeichnungen. - Realisierung von Maßnahmen aus den überbetrieblichen Initiativschichten. - Stand der Konsumgüterproduktion. - Rekonstruktionsmaßnahmen Nickelhütte. - Umweltschutz. - Erhöhung des Niveaus der Leitung und Planung zur Verbesserung der Sicherheit und Stabilität in der MHU. - Legierungsbehälterverkehr. - Vergleich des Vormaterials für die Produktion von Seildrähten. - Brandschutz. - Herstellung von St T IV in Kirchmöser und Absicherung der Rekonstruktion der Feinstrahlstraße. - Versorgung mit ff-Material. - Realisierung der Planaufgaben Wiesenburg. - Niveauvergleich Halbzeug. - Einsatz der EDVA in der Bilanzierung. - Rechenschaftslegung/Rentabilitätsberatung zu ausgewählten Schwerpunkten. - Entwicklung der Materialvermengungen. - Bewegung der MMM. - Analyse des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. - Vergleich der Entwicklungskosten bei ähnlichen Profilen in den Zweigbetrieben Delitzsch und Magdeburg.

Archivaliensignatur
502 SWB Brbg 593

Kontext
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Zusammenarbeit mit übergeordneten Organen
Bestand
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg

Laufzeit
1975-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1975-1975

Ähnliche Objekte (12)