Amtsbücher, Register und Grundbücher

Die reichsstadt-kemptischen Güter im Stiftsland; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]

Enthält:1.) Reichsstädtische Güter und Grundstücke in der Pfarrei St. Lorenz (1753-1785, Nachtrag zu AAA)2.) Reichsstädtische Güter und Grundstücke in anderen Pfarreien links der Iller und in den Pfarreien St. Mang, Durach und Betzigau (1693-1793, Nachtrag zu BBB)3.) Reichsstädtische Güter und Grundstücke im Pflegamt Sulzberg und Wolkenberg (1677-1786, Nachtrag zu DDD)4.) Rechtsverhältnisse der Beständer auf reichsstädtischen Gütern. Allgemeines und Einzelfälle (1552-1729, Nachtrag zu EEE)5.) Rechtsverhältnisse der Beständer auf reichsstädtischen Gütern. Einzelfälle (1766-1787, Nachtrag zu FFF)Darin: 7 Pläne

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Acta Civitatica 167
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 2606
Formalbeschreibung
Rücken und Einband: beiges Papier; Umfang (Seite/Blatt): ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Nachtrag zu ...; [Serie: 8; Buchstabe/Typ: C; Jahrgang: 1]

Kontext
Fürststift Kempten, Acta Civitatica >> Nachträge
Bestand
Fürststift Kempten, Acta Civitatica

Indexbegriff Sache
Bestandgut
Indexbegriff Ort
Kempten [Reichsstadt], Grundbesitz
Durach [Pfarrei]
Betzigau [Pfarrei]
Sankt Lorenz (Stadt Kempten) [Pfarrei]
Sankt Mang (Stadt Kempten) [Pfarrei]
Sulzberg [Pflegamt]
Wolkenberg (Gde. Wildpoldsried) [Pflegamt]

Laufzeit
1552-1793

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Regierung
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1552-1793

Ähnliche Objekte (12)