Inszenierung

Eva und Adam

Inhalt:
Christof Seeger-Zurmühlen untersucht mit einem Ensemble aus Düsseldorfer Bürger*innen in drei Saunagängen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Geschlechtern. Der bedrohte Mann trifft auf den glühenden Feministen, und die feministische Aktivistin prallt auf eine junge Frau, die die Ungleichheit überhaupt nicht mehr wahrnehmen will. Und zwischen all dem schwebt die Geschichte von Adam und Eva, die, mit einem frischen Blick betrachtet, in einem ganz neuen Licht erscheinen kann.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-urauffuehrungen/eva-und-adam/ [Stand: November 2018]

Trailer zu "Eva und Adam" - Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen. Premiere am 22. September 2018 im Central, Kleine Bühne, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung). Produktion: www.schnittmenge.de | Urheber*in: Seeger-Zurmühlen, Christof / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

Programmheft zu "Eva und Adam" - Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen. Premiere am 22. September 2018 im Central, Kleine Bühne - Düsseldorfer Schauspielhaus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Seeger-Zurmühlen, Christof / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

Alternative title
Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2018-2019 Düsseldorf16

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Eva und Adam" - Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen
Inszenierungsbezogenes Objekt: Eva und Adam

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Christof Seeger-Zurmühlen (geboren 1975)
Event
Aufführung
(who)
(where)
Kleine Bühne Central
(when)
22.09.2018 (2018/2019)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 22.09.2018 (2018/2019)

Other Objects (12)