Schriftgut
Raumordnung und -planung.- Bauvorhaben, Planungsmaßnahmen für Wehrmachtzwecke, u. a. in den eingegliederten Ostgebieten
Enthält:
Der Generalbevollmächtigte für die Regelung der Bauwirtschaft. Generalinspektor Dr. Ing. Todt (Geschäftsverteilungsplan), 4. März 1940
Luftkriegserfahrungen und Bauwesen (Entwurf eines Führer-Erlasses), 7. März 1941
Beteiligung des Auslandes an der wirtschaftlichen Erschließung des Ostraumes (Besprechungsvermerk des Reichswirtschaftsministers), 26. Nov. 1941
"Vereinfachung und Leistungssteigerung unserer Rüstungsproduktion" (Führerbefehl vom 3. Dez. 1941 und Ausführungsbestimmungen, Abschriften), 5. Feb. 1942
Planungsausschuß "Wirtschaftspolitik" beim Reichsminister für die besetzten Ostgebiete (Aktennotiz über die Sitzung am 26. März 1942), 27. März 1942
Friedensstandorte der Waffen-SS im Generalgouvernement, Feb./März 1943
Ausquartierung von Dienststellen und Einrichtungen der Wehrmacht, Juni/Juli 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 19/1624
- Alt-/Vorsignatur
-
WiIF5.589
Aktenzeichen: WiIF5.589
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Wehrwirtschaft >> Wehrwirtschaft Inland >> Raumordnung und Landesplanung >> Errichtung und Erweiterung von Industriebetrieben, Verkehrsanlagen und Getreidespeichern, Standortfragen
- Bestand
-
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
- Laufzeit
-
1939-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1939-1943