Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, Pfennig, 1920
Vorderseite: einfache Gestaltung
Rückseite: einseitig
Erläuterungen: Die Gemeinde Aubing hat 1920 Notgeld emittiert. Die Kleingeldausgaben zu 1 und 2 Pfennig sind einfach gestaltet und auf Karton gedruckt worden. Im Jahr 1942 wurde die Gemeinde Aubing als Stadtteil von München eingemeindet.
- Originaltitel
-
Aubing, Gemeinde: 1 Pfennig von 1920
- Alternativer Titel
-
Pfennig, 1920 Aubing Aubing
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
DE-BY-089-V52
- Maße
-
Höhe: 27 mm Breite: 28 mm
- Material/Technik
-
Pappe; Buchdruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.52 Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.52 Literatur
- Klassifikation
-
Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Notgeld
Mark
Inflation
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aubing (Münzstand)
- (wo)
-
Aubing (Land)
Bayern (Region)
- (wann)
-
1920
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Aubing (Herausgeber)
- (wann)
-
1920
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein / Notgeld
Beteiligte
- Aubing (Münzstand)
- Aubing (Herausgeber)
Entstanden
- 1920