Band
Eine Uberaus schöne und andächtige Predigt/ von den acht herrlichen/ nutzbaren Titulen und Namen : welche dem Herrn Christo die Marterwochen über vor und nach seinem Leyden von den Gottseligen Alten sind gegeben worden
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 4° 00915/01 (02)
- VD 17
-
39:136640D
- Extent
-
2 Bl., 38 S, 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Zählung beginnt verso Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Goßlar : Vogt , 1612
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ec59d250-f0e6-417b-8a25-936c27530d7d-00009791-013
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Time of origin
- Goßlar : Vogt , 1612
Other Objects (12)

Vom Bapst Johanne dem 8. daß er ein Fraw gewesen : auß beglaubten Bäptischen Scribenten selber/ Sampt der Refutation aller und jeglicher Obiectionen oder vermeinten einwendungen des Onuphrii, Bellarmini, Georgen Scherers/ Baronii, unnd anderer Neulingen/ welche diese Historien in unseren letzten zeiten disputiren

Tractätlein/ Von der Ewigen Göttlichen Gnadenwahl : Nach der richtschnur Götlichen worts/ deß Christlichen Concordienbuchs/ und der Säxischen Visitation/ ordentlich unnd verstendtlich/ in Frag und Antwort/ zu trewhertziger Warnung für Calvinischen und Huberischen irrewegen/ in diesem Articulo. Gestellet
![Schöner Bericht Des thewren und Hocherleuchten Mannes Doct. Martini Lutheri, Wie sich ein jeder in Sterbenszeiten verhalten/ ob und wie weit er die Pest/ vergifftete örter und Personen meiden und fliehen möge/ [et]c. : Zu dieser betrübten und gefehrlichen Pestilentzzeit zu lesen sehr nützlich und tröstlich](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3fd1d0f8-b816-4117-b53a-c5e9f2240350/full/!306,450/0/default.jpg)
Schöner Bericht Des thewren und Hocherleuchten Mannes Doct. Martini Lutheri, Wie sich ein jeder in Sterbenszeiten verhalten/ ob und wie weit er die Pest/ vergifftete örter und Personen meiden und fliehen möge/ [et]c. : Zu dieser betrübten und gefehrlichen Pestilentzzeit zu lesen sehr nützlich und tröstlich
