Flugschrift | Monografie | Rede
Gehaltene Rede des Bürger Schillings an seine Mitbürger, Agenten und Adjunkten am Feste des ersten Vedemiers siebenten Jahrs der ein- und unzertheilbaren Franken Republik : Auf dem Administrationssaal zu Blieskastell
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90544137
- Extent
-
2 ungezählte Blätter ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 90544137
- Series
-
VD18 digital
- Creator
- Published
-
1798 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:55 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugschrift ; Rede ; Monografie
Associated
Time of origin
- 1798 -
Other Objects (12)
Madame De Maintenon Wunderbahrliches Traum-Gesichte, Wegen der Am 13. Aug. 1704. zwischen denen hohen Alliirten, auch Frantzosen und Bayern ohnweit Höchstätt vorgefallenen Blutigen Action : Samt der darauf Vom Aller-Christlichsten König verordneten Ehren-Begängnüß, Der in oberwehnten Treffen vermisten Frantzösischen Tapferkeit, auch dabey vorgestellten Illuminationen, und von Msr. le Flechier gehaltenen Leichen-Rede. Deme beygefüget Die beehrte Tapfferkeit, Der im obigen Treffen sich signalirenden Hohen Alliirten, in einem solennem Ehren-Begängnüß, auch schönen Illuminationen, und von dem Durchlauchtigsten Printzen Eugenio gehaltenen Lob-Rede vorgestellet. Welcher annoch angehänget, ein Klag-Gespräch, zwischen einem Bayern, Frantzosen und Schwaben
Alb. Georg Schwartzen, Professoris der Wohl-Redenheit auf der Königl. Universität Greyffswald, Historischer Bericht vom Ursprung der Stadt Greyffswald Und dem Zustand derselben, so lange sie sich unter ihrem Stiffter dem Abt und Closter zu Eldena, befunden. 1733. den 11ten December in einer zur feyerlichen Begehung des in eben diesem Jahr erfülleten 500 jährigen Alters der Stadt gehaltenen öffentlichen Rede mehrentheils aus urkundlichen Beweißthümen vorgetragen