Akten

Veröffentlichungen zu Eduard Spranger und von Eduard Spranger

Enthält v.a.: Hermann J. Meyer: Hinführung zu Sokrates, in: Eduard Spranger. Bildnis eines geistigen Menschen unserer Zeit. Festschrift zum 75. Geburtstag, 1957; Hermann J. Meyer: Eduard Spranger. Erzieher und Denker aus europäischem Geist; Hermann J. Meyer: Sprangers Idee der Gewissenserziehung und das Problem ihrer Legitimierung, 1983; Walter Eisermann: Vortragsmanuskript "Der Denker, der seinem Gewissen folgte", 1983; E. Spranger, [Wer eine bessere Zukunft will, muss auch die Berufsschule wollen], in: Die Deutsche Berufsschule, 1932; E. Spranger: Die Individualität des Gewissens und der Staat, 1933; E. Spranger: Verstrickung und Ausweg. Ein Wort über die Jugend, 1947; E. Spranger: Kulturbegegnungen als philosophisches Problem, 1948; E. Spranger: Begeisterung und Sensation, 1958; E. Spranger: Die moralbildende Kraft in unserem Zeitalter, 1961; Kurt Georg Kiesinger: Gedenkworte auf Eduard Spranger, den Philosophen, Psychologen und Erzieher, 1963; Schwerpunktheft der Sozial-pädagogischen Blätter zu Eduard Spangers 100. Geburtstag, 1982; Zeitungsausschnittte 1947-1963.

Enthält auch: Eduard Spranger und Albert Schweitzer.

Archivaliensignatur
UAT 183/214,2
Umfang
1 Fasz. (2 cm)

Kontext
Hermann Josef Meyer (1919-1987)
Bestand
UAT 183/214, Hermann Josef Meyer (1919-1987)

Laufzeit
1932-1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932-1983

Ähnliche Objekte (12)