Akten
Erbzins- und Lehnwarenzahlungen des Stifts St. Sebastiani zu Magdeburg für Lehnsacker vom Stift Quedlinburg vor Groß Salze und Biere
Enthält u. a.: Streitigkeiten mit dem Stift Quedlinburg über die belehnten Äcker. - Lehnserneuerungen. -
Enthält auch: Extrakt aus dem Ackerregister des Amts Calbe für die Hondorfer Mark vor Groß Salze von 1677. - Lehnbrief, 1605. - Konsense des Stifts Quedlinburg zu Verpfändungen seiner Lehnsgüter an das Stift St. Sebastiani, 1609 - 1612.
- Archivaliensignatur
-
A 4c, Q Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Kontext
-
Stift St. Sebastiani zu Magdeburg >> 02. Besitz-, Vermögens- und grundherrliche Verwaltung >> 02.02. Lehns- und Erbzinsangelegenheiten >> 02.02.01. Lehns- und Erbzinszahlungen des Stifts als Lehnsnehmer
- Bestand
-
A 4c (Benutzungsort: Magdeburg) Stift St. Sebastiani zu Magdeburg
- Laufzeit
-
(1605 - 1620) 1658 - 1727
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1605 - 1620) 1658 - 1727