Druckgraphik

[The Temple of Antoninus and Faustina; Tempel des Antonius und der Faustina]

Urheber*in: Dosi, Giovanni Antonio; Dosi, Giovanni Antonio; Dosi, Giovanni Antonio; Cavalieri, Giovanni Battista de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GBdeCavalieri AB 3.20
Maße
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 209 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Porticus Antonini et Faustinae [...] Laurentij templum in Miranda propè ulam Sacram.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Römische Ruinen, G.B. de Cavalieri, 50 Bll.
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von G.A. Dosio

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Säule
Tempel
Gebäude
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (FORUM ROMANUM)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dosi, Giovanni Antonio (Inventor)
Dosi, Giovanni Antonio (Zeichner)
Dosi, Giovanni Antonio (Verleger)
Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
(wann)
1569

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)