- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001227x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Seth (Hauptdokument)
Literatur: Parlato, Enricho und Serena Romano: Roma e Lazio: il Romanico, Mailand 2001, S. 140
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Prophet
Patriarch
Held
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Rom (Standort)
Santa Croce in Gerusalemme (Standort)
Museum (Standort)
Museo della Basilica (Standort)
Rom (Herkunftsort)
Santa Croce in Gerusalemme (Herkunftsort)
Langhaus (Herkunftsort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Rom: Santa Croce in Gerusalemme (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1986