Journal article | Zeitschriftenartikel

Quality procedures for survey transitions: experiments, time series and discontinuities

"To maintain uninterrupted time series, surveys conducted by national statistical institutes are often kept unchanged as long as possible. When a change is proposed to improve the methods, it may affect the continuity of these series. It is important to minimise the impact so as to minimise the inconvenience for users. In this paper the authors set out the steps in an orderly transition, provide practical guidance on how to minimise discontinuities, and review methods for dealing with discontinuities if they arise so as to maintain a consistently-estimated series." (author's abstract)

Weitere Titel
Qualitätsverfahren für Survey-Transitions: Experimente, Zeitreihen und Diskontinuitäten
ISSN
1864-3361
Umfang
Seite(n): 123-141
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Survey Research Methods, 2(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
statistische Analyse
Instruktion
Methodenforschung
Innovation
Datenqualität
Methode
Zeitreihe
Kontinuität
Anwendung
Datenerfassung
Bewertung
Experiment
statistische Methode
Statistik
Datenorganisation
Datenaufbereitung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brakel, Jan van den
Smith, Paul A.
Compton, Simon
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

DOI
Letzte Aktualisierung
14.08.2024, 16:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Brakel, Jan van den
  • Smith, Paul A.
  • Compton, Simon

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)