Fotografie
Oeversee - Gefechtsfeld
Auf dem hier gezeigten Gelände fand am 6.2.1864 das Gefecht zwischen der dänischen und der 6. Armee der Österreicher statt. Heute steht auf dem Hügel zur Erinnerung an den auf beiden Seiten sehr verlustreichen Kampf ein mit einem Kranz aus Kanonenrohren eingefasstes Gefallenendenkmal für die hier beigesetzten 76 österreichischen Soldaten. Auf einer Tafel lautet die Inschrift: "Siegend fanden sie im Kampfe hier den Heldentod am 6. Februar 1864. Den tapferen Waffengefährten das k.k. österrechische 6. Armee=Corps." Gegenüber des österreichischen befindet sich das dänische Denkmal. (Album 6-13)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album 6-13
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Gefechtsfeld bei Oeversee.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Bibliografi og Ikonografi 1864 : Bibliographie und Ikonographie 1864. (Seite: 238)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Schlacht
- Bezug (wo)
-
Oeversee
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
1864
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1864