Druckgraphik

[Der Sohn Gottes zu der Rechten des Vaters auf Wolken von den Engeln des Himmels umgeben]

Urheber*in: Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.179
Maße
Höhe: 474 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Serenissimi Bavariae Ducis pictor Antoni Maria Viani` Cremonens: figur: Monach; Ioà. Sadeler scalpsit. 1591; SEDET AD DEXTRA MAIESTATIS Hebr. 1

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.144.140
beschrieben in: Wurzbach, S. II.540.118

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Frau
Mann
Figur
ICONCLASS: der Erzengel Gabriel
ICONCLASS: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
ICONCLASS: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1591

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591

Ähnliche Objekte (12)