Sachakte
Jahr XII-XIV: Korrespondenz
Enthaeltvermerke: Amtsantritt des Empfängers Robillard; Steuerangelegenheiten, Geldstrafen; Domanialmühlen in Bergheim und Zieverich (Pächter Wilhelm Adam, Johann Wilhelm Esser); Pachtangelegenheiten (Einzelfälle); Kanoniker des Stifts Kerpen (Namenliste 1797); Güter des Grafen Schaesberg; Pension des ehem. Augustinereremiten von Bedburg. Erft, Bochheim; Petitionen von Reinhard Beker (Becker) aus Kaster, Adam Wolffund Ludwig Spieckenagel; Tod des Bedburger Augustinereremiten Hugo Hundgeburt; Übersicht über die Communen im Bezirk des Domänenbüros Bergheim sowie die öffentlichen Beamten mit Name, Dienstbezeichnung und Wohnort (1799). Versetzung Robillards nach Heinsberg, Amtsantritt seines Nachfolgers [Franz Joseph] Lieblern; Modrather Mühle: Plan des Bürgers Rheinecker, darin eine Gewürzmühle einzurichten; Aufhebung der Stifter und Klöster. Pfarrkirchen und Kapellen; Güter der Ehrenlegion und des Senats
- Reference number
-
AA 0633, 3426
- Context
-
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 4. Korrespondenzen >> 4.3. Korrespondenz zwischen dem Domänendirektor in Aachen und den Empfängern der einzelnen Domänenbüros >> 4.3.3. Korrespondenz der Empfänger des Einregistrierungs- und Domänenbüros Bergheim mit dem Domänendirektor in Aachen
- Holding
-
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)
- Date of creation
-
(1791, 1797) 1799- 1805
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:25 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1791, 1797) 1799- 1805