Schriftgut
17. Juni 1953: Informationsberichte aus dem Bezirk Halle
Enthält u.a.:
Karl-Liebknecht-Werk Halle; VEB Chemische Werke Buna; VEB Mitteldeutsches Autohaus Halle; RFT-Signalbau Halle; VEB (K) Straßen- und Überlandbahn Halle; EKM Hohenthurm; VEB Leuna Werke; Mineralölwerk Lützkendorf; Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck"; EKM Turbowerke Meißen; LBH Merseburg; Braunkohlenwerk Nachterstedt; VEB Braunkohlenwerk Gustav Sobottka, Röblingen See; Schuhfabrik "Banner des Friedens", Weißenfels; Elektromotorenwerke Wernigerode
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/25115
- Alt-/Vorsignatur
-
15/515a/3100
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Organisation und Kader >> Abteilung Organisation >> Berichtswesen >> Sachthemen, Ereignisse >> 17. Juni 1953
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Laufzeit
-
16. - 30. Juni 1953
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Organisation
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 16. - 30. Juni 1953