- Location
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Collection
-
Fotografie und neue Medien
- Inventory number
-
P2001.347
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 17,8 cm; Breite: 23,7 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier (recto und verso auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Trockenstempel Wo: recto re. u. Was: "J. HAMANN / HAMBURG"
- Related object and literature
-
Abbildung weitgehend identisch: Dampfer in Gewässer mit Eisgang und Villa
- Classification
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Architekturfotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Zaun, Mauer, Palisade
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Portal/Ädikula
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hamann, Johann Hinrich W. (Fotograf/in)
Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
- (when)
-
1899-1920
- Last update
-
28.03.2025, 7:53 AM CET
Data provider
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hamann, Johann Hinrich W. (Fotograf/in)
- Hamann, Heinrich (Fotograf/in)
- Atelier J. Hamann (Fotograf/in)
Time of origin
- 1899-1920