Akten
König August Erbstolln bei Randeck, Bd. 4
Enthält u.a.: Hypothekenbriefe.- Verwahrung und Wiederinbetriebnahme.- Tagebruch.- Sicherung der Haldenböschung.- Abhaltung einer Wahlkampfveranstaltung mit Ernst Schulze (SPD) aus Cossebaude auf der Halde.- Verleihung.- Entziehung des Bergbaurechts.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 297 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 101: Seigerriss über die Verwahrung des Kunst- und Treibeschachtes, 1:100, 1903 (0,38 x 0,60).
Registratursignatur: 4762; B 17
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 11. K >> 11.4. K - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1898 - 1921
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1898 - 1921