Sachakte
Glückwünsche zum 75. Geburtstag, Absender S-Z
Enthält: Josef Sauer, Winfried Schachten, Rosemarie und Franz Schad, Maria und Josefine Schätzle, Theo Scheibel (mit "Geburtstags-ABC"), Erika Schelb (Chartres-Kreis), Robert Scherer, Bernhard Schleißheimer, Margot Schmidt?, Werner Schopper, Erhard Schreiber, Helene Schreiber (Rheinischer Merkur), Conrad Schroeder, Konrad Schröder, Renate und Walter N[ikolaus] Schumacher, Robert Spaemann, Hilde Spangenberg, Jörg Splett, Joseph Spörlein, Hermann Stiefvater, Anton Stingl, Bernhard Stoeckle (als Rektor), Walter Strolz,Thuma, Heinz Treziak, Familie Tröller, Theo Ueberdick, Hans Unterreitmeier, Anton Voegtle, Richard Völkl, Josef Vogt, Emil Wachter (Originalgraphik), Josef und Else Weber, Max Weber, Eugen Weiler, Werner Weis, Familie Karl Ludwig Weitzel, Klaus Welker, Bernhard Welte, Familie Siegfried Welte, Fritz Werner, Christoph Westermann, Klaus-Peter Weyer, Walter Wild, Wolfgang [Welsch], Schwester Agape Ziesché, Theodor Zipfel; auch: Helmut und Brigitte, verschiedene Verwandte, unleserliche Absender;
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, E 0003 / 186
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
Schr. von Wachter war bei E 3/340
- Kontext
-
NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
- Bestand
-
E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
- Laufzeit
-
1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:37 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1981