Bericht

Szenarien für eine Energiewende in ländlichen und städtischen Räumen. Teil 1: Regional vernetzt und gesellschaftlich getragen in eine klimaneutrale Zukunft

Dieser Forschungsbericht diskutiert mögliche Entwicklungspfade für Städte und ländliche Räume in ganz Deutschland. Im Rahmen des BMWi-Projekts "ESRa - Energiewende im Sozialen Raum (2020-2022)" wurden für die Stadt Berlin und den Landkreis Spree-Neiße exemplarisch narrative Szenarien zur Umsetzung der Energiewende entwickelt. Narrative Szenarien können die räumliche und gesellschaftliche Einbettung der Energiewende abbilden und sind eine geeignete Ergänzung zu technischen Klimaneutralitätsszenarien. Aufgrund der hohen Bedeutung der gesellschaftlichen Akzeptanz und der regionalen Verflechtungen sind diese Aspekte integraler Bestandteil der Szenarien.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IRS Dialog ; No. 5/2022

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Eichenauer, Eva
Irmisch, Janne
Ulrich, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
(where)
Erkner
(when)
2022

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Eichenauer, Eva
  • Irmisch, Janne
  • Ulrich, Peter
  • Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)