Fragment (Siebenbürger-Teppich)

Fragment (Siebenbürger-Teppich)

Fragment vom Mittelfeld des Siebenbürger-Teppichs 1883,62. Das weißgrundige Mittelfeld ist mit Ranken bedeckt, an denen Palmett- und Rosettblüten sowie kleine Blätter hängen. Das Fragment war nicht mustergerecht als Ergänzung eingesetzt. Der Teppich stammt aus Anatolien. Vgl. auch die Fragmente 1883,62 a und c.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1883,62 b
Material/Technik
Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, symmetrisch, V 38, V 35 pro 10 cm

Klassifikation
Teppich

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fragment (Siebenbürger-Teppich)

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)