Archivalien-Konvolut
Erwerbungen der Galerie des 20. Jahrhunderts mit Mitteln der Stiftung der deutschen Klassenlotterie
Motiv Inhalt: Enthält: Korrespondenz betreffend die Erwerbung; Scheine der Speditionsfirmen; Rechnungen; Abfertigungsscheine; Einfuhrgenehmigung; Versicherungen. Die Aktengruppe untergliedert sich in: 1. "Doppelbildnis" von M. Pechstein (De BG Gal 04-0700-01-000; 19 Blatt); 2. E. "Frauenbildnis" von E. Heckel (De BG Gal 04-0700-02-000; 22 Blatt); 3. "Prag gesehen von der Moldau" von O. Kokoschka (De BG Gal 04-0700-03-000; 27 Blatt); 4. "Le grand Métaphysique" von Chirico (De BG Gal 04-0700-04-000; 46 Blatt); 5. "Berglandschaft mit Regenbogen" von F. Marc (De BG Gal 04-0700-05-000; 10 Blatt); 6. "Kiefernlandschaft Rupenhorn bei Berlin " von M. Beckmann (De BG Gal 04-0700-06-000; 21 Blatt); 7. "Seated Woman" von H. Moore (De BG Gal 04-0700-07-000; 28 Blatt); 8. Erwerbung "Flandern" O. Dix (De BG Gal 04-0700-08-000; 12 Blatt); 9. Erwerbung "Unterhaltung" (De BG Gal 04-0700-09-000; 23 Blatt); 10. "Hirtin" (De BG Gal 04-0700-10-000; 11 Blatt); 11. "Mädchen mit Blütenkranz im Haar" von P. Modersohn-Becker (De BG Gal 04-0700-11-000; 21 Blatt); 12. "Häuser bei Nacht" von K. Schmidt-Rottluff (De BG Gal 04-0700-12-000; 22 Blatt); 13. "Sohn Thomas" von L. Corinth (De BG Gal 04-0700-13-000; 4 Blatt); 14. "Zwei Akte" von E.L. Kirchner (De BG Gal 04-0700-14-000; 11 Blatt); 15. "Le Parc St Maur (L'avenue Médici)" von M. Utrillo (De BG Gal 04-0700-15-000; 16 Blatt); 16. "Make-up, Cirque Forain" von Georges Rouault (De BG Gal 04-0700-16-000; 18 Blatt); 17. Allgemeine Korrespondenz mit der Klassenlotterie (De BG Gal 04-0700-17-000; 15 Blatt); 18. "Porträt Frau St." von S. Dali (De BG Gal 04-0700-18-000; 33 Blatt); 19. "Komposition" von F. Léger (De BG Gal 04-0700-19-000; 44 Blatt); 20. "La mer" von R. Dufy (De BG Gal 04-0700-20-000; 21 Blatt); 21. "Verhext - versteinert" von P. Klee (De BG Gal 04-0700-21-000; 56 Blatt); 22. verschiedene Erwerbungen durch die Deutsche Klassenlotterie (De BG Gal 04-0700-21-000; 134 Blatt).
Anzahl Teile/Umfang: 1 Ordner / 8 cm
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
De BG Gal 04-0700-00-000
- Würdigung
-
Übernahme aus den Beständen der Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kunst, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbungen der Galerie des 20. Jahrhunderts, 1949 - 1969 - De BG Gal 04-0000-00-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Doppelbildnis" von Max Pechstein, 1966 - 1967 - De BG Gal 04-0700-01-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Frauenbildnis" von Erich Heckel, 1966 - De BG Gal 04-0700-02-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Prag gesehen von der Moldau" von Oskar Kokoschka, 1965 - De BG Gal 04-0700-03-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Le grand Métaphysique" von Giorgio de Chirico , 1965 - De BG Gal 04-0700-04-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Antrag zur Erwerbung des Gemäldes "Berglandschaft mit Regenbogen" von Franc Marc, 1965 - De BG Gal 04-0700-05-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Kiefernlandschaft Rupenhorn bei Berlin" von Max Beckmann, 1964 - De BG Gal 04-0700-06-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung der Bronze "Seated Woman" von Henry Moore, 1964 - De BG Gal 04-0700-07-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Flandern" von Otto Dix, 1963 - De BG Gal 04-0700-08-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Unterhaltung" von Max Beckmann, 1963 - De BG Gal 04-0700-09-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Hirtin" von Heinrich Campendonk, 1962 - 1963 - De BG Gal 04-0700-10-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes " Mädchen mit Blütenkranz im Haar" von Paula Modersohn-Becker, 1962 - De BG Gal 04-0700-11-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Häuser bei Nacht" von Karl Schmidt-Rottluff, 1962 - De BG Gal 04-0700-12-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Sohn Thomas" von Lovis Corinth, 1962 - De BG Gal 04-0700-13-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Zwei Akte" von Ernst Ludwig Kirchner, 1961 - 1962 - De BG Gal 04-0700-14-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Le Parc St. Maur (L'avenue Médici)" von Maurice Utrillo, 1959 - 1960 - De BG Gal 04-0700-15-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Make-up, Cirque Forain" von Georges Rouault, 1960 - De BG Gal 04-0700-16-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Allgemeine Korrespondenz mit der Klassenlotterie, 1958 - 1960 - De BG Gal 04-0700-17-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Porträt Frau St." von Salvador Dali, 1958 - 1959 - De BG Gal 04-0700-18-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Komposition" von Fernand Léger, 1958 - De BG Gal 04-0700-19-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "La mer" von Raoul Dufy, 1958 - De BG Gal 04-0700-20-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbung des Gemäldes "Verhext - versteinert" von Paul Klee, 1957 - De BG Gal 04-0700-21-000
Enthält: Galerie des 20. Jahrhunderts (Berlin-West), Erwerbungen durch die Deutsche Klassenlotterie, 1954 - 1968 - De BG Gal 04-0700-22-000
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1954 - 1968
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien-Konvolut
Entstanden
- 1954 - 1968