Akten
Trau und bau auf Gott Fundgrube und Stolln, ab 1799 Trau und bau auf Gott Fundgrube, am Schwarzwasser und Hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt
Enthält u.a.: Fristaufkündigung durch Johann Christian Löbel.- Zinnverteilung.- Aufstände und Grubenberichte.- Übernahme der 80 freien Kuxe durch den Hammerwerksbesitzer Carl Heinrich von Elterlein auf Pöhla und Breitenhof.- Wiederbelegung und Übernahme der Bergleute von der Grube Hölemann.- Bestätigung des Osterfreude Stolln am Schwarzwasser als Beilehn.- Streitigkeit mit von Elterlein wegen der Anhebung der Vorsteherlöhne, Lossagung von dessen 93 Kuxen.- Fristaufkündigungen durch Christian Gottlieb Wagner und Christian Michael Rau.- Wiederübernahme der von Elterleinschen Kuxe unter der Bedingung der Reduzierung der Grubenschulden auf ein Viertel.
Enthält auch: Aufstand und Grubenbericht von Trau und bau auf Gott Tiefer Erbstolln am Pechhöfer Bach bei Oberjugel, 1775.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1656 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Registratursignatur: 7; 12
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.2. T - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
- Date of creation
-
1763 - 1764, 1775, 1777, 1783, 1788 - 1801
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt
Time of origin
- 1763 - 1764, 1775, 1777, 1783, 1788 - 1801