zweidimensionales bewegtes Bild

Mitteleuropa, Schleswig - Torfgewinnung ("Torfbacken") in Damendorf

Arbeitsvorgänge bei der Herstellung von Streichtorfsoden: Zubereiten des Torfbreis, Streichen des Breis in eine Holzform (für 30 Soden), Transport zum Trockenland, Umkippen der Form, Aufsetzen der trockenen Soden zu Türmchen.
The film shows the principal stages in making peats for use as fuel by the "peat-baking" method: Peatmud is prepared, shifted into wooden moulds consisting of several compartments, and smoothed. In the drying-place the mould is removed and filled again. The formed sods are stacked for drying first in small towers, then in small pyramids.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Central Europe, Schleswig - Peat Extraction ("Torfbacken" [Moulding and Baking Peat]) at Damendorf
Standort
Hannover TIB
Umfang
568MB, 00:11:11:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Mitteleuropa, Schleswig - Torfgewinnung ("Torfbacken") in Damendorf ; (Jan. 1982)

Schlagwort
peat extraction
Schleswig-Holstein
Europe
Encyclopaedia Cinematographica
Germany
Europa
Torfgewinnung
Deutschland
cultural studies
Streichtorfsoden
Kulturwissenschaften
Ethnologie/Kulturanthropologie
Torfstreichen
"peat-baking" method
sod of peat
Schleswig
Schleswig-Holstein
Moorlandschaft
ethnology/cultural anthropology
Schleswig
moor landscape

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1982-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Lühning, Arnold

DOI
10.3203/IWF/E-2087
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Lühning, Arnold
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1982-01-01

Ähnliche Objekte (12)