Filmanfang

Wenn der weiße Flieder wieder blüht (1953) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.Filminhalt: Willy und Therese Forster sind seit einem Jahr verheiratet, aber das kleine Glück ist bedroht, denn während Therese als Näherin schuftet, hofft der unbekümmerte Willy auf den Durchbruch als Sänger. An ihrem ersten Hochzeitstag zerstreiten sich beide – ohne Aussicht auf Versöhnung. Willy packt die Koffer und geht; Therese bleibt allein zurück, nur ihr alter Freund Peter steht ihr bei.15 Jahre später: Aus Willy ist der berühmte Sänger Bill Perry geworden, der während einer Gastspielreise nach Wiesbaden kommen will, um sich bei Therese zu entschuldigen. Diese hat inzwischen einen Modesalon und ist mit Peter verlobt, den Evchen, Thereses 14-jährige Tochter, von ganzem Herzen liebt. Willy-Bill gibt sich Therese zu erkennen, doch Evchen will nicht, dass Mutti "Onkel" Peter ausgespannt wird. Als Evchen erfährt, dass Bill Perry ihr Vater ist, stellt sie ihn zur Rede, und Willy-Bill verspricht alles dafür zu tun, dass alles so bleibt wie es ist. Und für Bill Perry ist da auch noch seine Managerin Ellen, die nicht nur geschäftliches Interesse an ihrem Star hat … - Das Leinwanddebüt von Romy Schneider und Götz George.
"Wenn der weiße Flieder wieder blüht" wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) vom DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum digitalisiert.filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Hans Deppe

Urheberrechtsschutz

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Dauer
05:53 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Berolina-Film GmbH (München/Berlin)
(wann)
1953

Geliefert über
Rechteinformation
Rechteinformationen beim Provider klären
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)