Archivale

Berichtigung auf alliierte Veranlassung zurückgehender Inventare der Gußstahlfabrik bei Feststellen von Verlusten (Aufnahmefehler; Diebstähle).-. Ermittlungen des Werkschutzes; Mitteilung (Loss Report) durch den Treuhänder (Custodian) des Reparationsobjektes an das Hauptquartier RD&R Division in Detmold (Zuarbeit von FK-Betrieben; Zusammenarbeit mit RD&R Branch, Krupp Control; Meldungen). Bd. 1: CIND 1009/1 (Walzwerk 2), CIND 1009/2 (Blechbearbeitungswerkstatt), CIND 1009/4 (Maschinenbau 10, Maschinenbau 21), CIND 1009/5 (Maschinenbau 9, Maschinenbau 20), CIND 1009/6 (Maschinenbau 9) und CIND 1009/34 (den Bedarf der Lokomotivfabrikübersteigende Maschinen [Surplus Lowa] in Warmbehandlung Gesenkschmiede Borbeck)

Hierin: Geplante Reise des Staatssekretärs im Reichsministerium für Bewaffnung und Munition, Günther Schulze-Fielitz, in den rheinisch-westfälischen Industriebezirk am 25./26. Januar 1943, Jan. 1943 (Wiederverwendung durch FK, Übersetzungsbüro Aug. 1950).

Archivaliensignatur
WA 135/465

Kontext
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Inventarisierung und Bewertung
Bestand
WA 135 Demontageabteilung

Laufzeit
1948 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948 - 1950

Ähnliche Objekte (12)