Akten

Mandate und Konventionen

Enthält u. a.: Diebes- und Räuberrotten.- Erläuterung des Münzmandats.- Prozessuale Weitläufigkeiten in Kammersachen.- Verhalten bei der dreitätigen Illumination, 1736.- Nachtwachen in den Dörfern.- Abschiede bei der Miliz.- Mängel und Exzesse bei der Miliz.- Fremde Werbung.- Selbstmord des Grafen Hoym und Konfiskation seines Vermögens.- Verlängerung des 1735 publizierten Generalpardons.- Patent wegen einer Seuche in Siebenbürgen.- Verordnung wegen ankommender Fremder zu den höfischen Festen.- Gouvernementsverordnung wegen einer Illumination, 1738.- Generalverordnung wegen der nach Ungarn transportierten Baugefangenen.- Stempelpapier bei der Miliz.- Fremde Werbung.- Ausfuhr guter Münzen.- Verbot des Tabakrauchens.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11237 Geheimes Kriegsratskollegium, Nr. 0477 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
11237 Geheimes Kriegsratskollegium >> 01. Organisation, Formation, Etats >> 01.3. Mandate, Befehle, Korrespondenzen und Berichte >> 01.3.1. Mandate und Ordonnanzen
Holding
11237 Geheimes Kriegsratskollegium

Date of creation
1736 - 1745

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1736 - 1745

Other Objects (12)