Bestand
Nachlass Pfarrer Christian Nicolaus Gonnermann (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Christian Nicolaus Gonnermann wurde am 13. März 1803 in der Altstädter Gemeinde zu Rotenburg geboren. Seine Eltern waren der dortige Diakon und spätere Pfarrer in Eschwege und Abterode Johann Rupertus Gonnermann und dessen Ehefrau Henriette Caroline Sophie, geb. Martin.
Nach dem Studium in Marburg wurde Gonnermann 1827 ordiniert. Bis 1832 versah er weiter das Amt eines Konrektors in Eschwege, das er seit 1824 inne hatte. 1832 übernahm er die Pfarrei Dudenrode. 1841 wechselte er nach Singlis. Von dieser Pfarrstelle aus versah er von 1848 bis 1850 auch das Amt eines Schulreferenten bei der Bezirksdirektion in Fitzlar. Ab 1853 war Gonnermann erster Pfarrer und ab 1860 Metropolitan an der Neustädter Kirche zu Eschwege. 1864 wechselte er in die Altstädter Gemeinde zu Eschwege und blieb dort bis zu seinem Tod Metropolitan.
Christian Nicolaus Gonnermann starb am 19. Juni 1883 in Eschwege. Seine am 8. Juni 1806 in geborene Ehefrau Christiane Gertrude Dortohea Auguste, geb. Lappe, die er am 20. Juli 1828 geheiratet hatte, war bereits am 10. Mai 1877 in Eschwege verstorben.
Innerhalb der Familie wurde der Nachlass weitergegeben. Zuletzt befand er sich bei dem am 15. Februar 1908 geborenen Dr. Otto Gonnermann, der 1949 zum Bürgermeister von Wolfhagen gewählt, aber wegen seiner NS-Vergangenheit nicht bestätigt worden war, jedoch später zum Direktor des Verwaltungsgerichts in Darnstadt aufsteigen konnte. Nach seinem Tod 2009 überließ der Erbe Adolf Gonnermann in Darmstadt den Nachlass der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V., in der Dr. Gonnermann mitgearbeitet hatte.
Ihr Mitglied Mario Arend aus Otzberg gab den Nachlass am 29. Juli 2009 im Landeskirchlichen Archiv ab. Er wurde umgehend geordnet und verzeichnet.
Es ist zu zitieren: Landeskirchliches Archiv Kassel: Nachlass Pfarrer Christian Nicolaus Gonnermann. Nr. ...
Kassel, den 30. Juli 2009
Peter Heidtmann-Unglaube, Archivsachbearbeiter
- Reference number of holding
-
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Gonnermann
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Kassel (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Other object pages
- Last update
-
06.03.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand