Archivale

Quittungen des Salzscheffelgeldeinnehmers Johann Gottfried Straube

Enthält: [001] Pflichtschein für den Salzscheffelgeldeinnehmer Johann Gottfried Straube (Bautzen, 10.08.1793) [4].- [002] Quittung über eine Gebühr (Bautzen, 22.08.1789) [2].- [003] Quittung über die Ablieferung des Salzscheffelgeldes (Bautzen, 20.07.1797) [1].- [004] Quittung über die jährliche Besoldung des Salzscheffelgeldeinnehmers Johann Gottfried Straube (Dresden, 31.10.1795) [1].- [005] Quittung über die Ablieferung des Salzscheffelgeldes (Bautzen, 25.01.1798) [1].- [006] Liberations-Schein, über die von ehemaligen Salz-Scheffelgelder-Einnehmer zu Budissin Gottfried Strau-ben vom 1.Jan. 1793 bis mit ult. Juni 1799 geführten Salz-Scheffelgelder-Rechnungen (Dresden, 17.03.1800) [2].- [007] Brief von Johann Michael Chryselius an Johann Gottfried Straube wegen der Rückzahlung einer Caution (Dresden, 03.04.1800) [2].- [008] Quittung über die Ablieferung des Salzscheffelgeldes (Bautzen, 19.07.1793) [1].- [009] Quittung über die Ablieferung des Salzscheffelgeldes (Bautzen, 24.07.1799) [1]

Archivaliensignatur
68002 - 310
Alt-/Vorsignatur
U III 297
Umfang
Umfang in Blatt: insgesamt 15 nn. Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Größe: 170 x 15 x 107 mm

Kontext
Handschriftensammlung U III >> 3. Andere Handschriften und Drucke
Bestand
68002 Handschriftensammlung U III

Laufzeit
1789 - 1800

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1789 - 1800

Ähnliche Objekte (12)