Schriftgut

Glückwünsche und Kondolenzen des Bundeskanzlers.- Einzelfälle

Enthält:
Geschäftstechnische Behandlung von Glückwunschadressen 1949
Vorbereitungen zu Dankschreiben für Weihnachts- und Neujahrswünsche 1951
Zollbefreiung für zwölf Flaschen Cognac; Geschenk von Jean Monnet 1952
Erledigung der Glückwünsche zum 80. Geburtstag des Bundeskanzlers 19556
Ableben von James Franck 1964
Grußadresse an die "Helgoland" (Hospitalschiff in Vietnam) 1970
Grußtelegramm an das Kuratorium der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) 1971
Eröffnungsansprache des Bundeskanzlers auf dem Kongreß der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) "Für ein größeres Europa" 1972

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/4241
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 04004
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (0) Verwaltung des Bundeskanzleramtes >> (04) Repräsentationsangelegenheiten. Petitionen >> (040) Repräsentationsangelegenheiten >> (04004) Glückwünsche, Kondolenzen usw.
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Laufzeit
Sept. 1949 - März 1973

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 1
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Sept. 1949 - März 1973

Ähnliche Objekte (12)