Sachakte

Untersuchung gegen den Friedensrichter Wilhelm Ryhiner-Friedrich in Frankenthal wegen tadelhaften Benehmens während der Aufruhrzeit

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Untersuchungsrichter beim Hessischen Kreisgericht zu Alzey (Bl. 23f.); Gesuch der Katholiken von Oppau um Entfernung der revolutionären Gemeinderäte und Gemeindediener (Bl. 30 - 32); Urteil des Bezirksgerichts zu Frankenthal, Disziplinargericht, gegen den Beschuldigten vom 16. März 1850 (Bl. 40 - 47); disziplinarische Maßnahmen gegen denselben im Jahre 1842 (Bl. 85 - 90); Urteil des Appellationsgerichts der Pfalz zu Zweibrücken gegen den Beschuldigten vom 8. Mai 1850 (Bl. 143 - 154)

darin: Dringender Aufruf an unsere Mitbewohner hiesiger Stadt. (Meldung zur Volkswehr, Finanzierung der Bewaffnung und Montur, Einsetzung einer permanenten Kommission), Hg.: Stadtrat von Frankenthal, Frankenthal, 9. Mai 1849, Druck 1 S., 25 x 19,5 cm (Bl. 19); Neue Speyerer Zeitung, redigiert unter Verantwortung des Verlegers G. F. Kolb, Speyer, Nr. 111, 8. Mai 1849, 4 S., 30 x 20,5 cm (Bl. 17f.)

Untersuchung gegen den Friedensrichter Wilhelm Ryhiner-Friedrich in Frankenthal wegen tadelhaften Benehmens während der Aufruhrzeit

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. J 1 Nr. 221
Umfang
169 Bl.

Kontext
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.08 Revolutionäre Bewegung im Kanton Frankenthal
Bestand
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Laufzeit
1849-01-01/1850-12-31

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberlandesgericht Zweibrücken
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1849-01-01/1850-12-31

Ähnliche Objekte (12)