Massivbau

Massivbau; Dreieich, Eleonorenanlage 17

Kubisches Landhaus mit dominierendem, weit heruntergezogenem Krüppelwalmdach; Eckerker im Erdgeschoss, Giebel und Dachgauben verschindelt. Die Gestaltung lehnt sich an das Vorbild des Schwarzwälder Bauernhauses an; Entwurf von W. Koban, Erbauungszeit kurz nach 1910.

Eleonorenanlage 17 | Urheber*in: Koban, Wilhelm (Architekt, Darmstadt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Eleonorenanlage 17, Dreieich (Buchschlag), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Koban, Wilhelm (Architekt, Darmstadt) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Beteiligte

  • Koban, Wilhelm (Architekt, Darmstadt) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)