Akten

Überwachung verdächtiger Personen - Einzelfälle mit Namensrenner - Besonderes II b -

Enthält: Abwerbung von Arbeitskräften, Anfragen, Anregungen und Beschwerden aus der Bevölkerung (u.a. Preistreiberei, Hamstern, Versteigerung französischer Impressionisten in Berlin, Rabatt-Spar-Vereine usw.), chemische Entdeckungen, Stellengesuche, Heereslieferungen, Fremdenlegion, Inserate, Postkartenzensur, Antisemitismus; Enthält u. a.: Erwähnung von Georg Queri; Darin: Nüsse, in denen Presseausschnitte gefunden wurden, Bild- u. Textpostkarten, Flaschenpost in russischer Sprache aus der Schweiz, die im Inn bei Rosenheim gefunden wurde. "Die Feldpost" Nr. 8 (feindl. Flugblatt), Satzung des Rabatt-Sparvereins München 1911, Das öffentliche Urteil über das Wirken der Rabattsparvereine des deutschen Verbandes, Braunschweig 1916. Rabatt-Sparverein München, Bericht des Vorstandes über das 10. Geschäftsjahr 1914, 1915, 5 beschlagnahmte Postsendungen.

Reference number
Stv. GK I. AK (WK), BayHStA, Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps (WK) 1660
Former reference number
Bund 238
Language of the material
deutsch

Context
4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.5 Stellvertretende Generalkommandos >> 4.3.5.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando >> 09 Abteilung P IV: Militärische Prüfungsstellen, Post- und Telegrammüberwachung, Zentralstelle für die gesamte chemische Postprüfung
Holding
Stv. GK I. AK (WK) 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)