Erläuterung der Güldenen Bulle, oder Gründlicher Discours über die Auream Bullam Kaysers Caroli IV. ...
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .64 H 6
- VD18
-
VD18 10271864-009
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
[6] Bl., 808 S., [18] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurt & Leipzig
- (who)
-
Spring
- (when)
-
1744
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11412212-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1744
Other Objects (12)

Gründlicher Unterricht von Privat-Versammlungen : Nebst einer Widerlegung der in der so genannten Fröreisischen Warnung vor der graßirenden Zintzendorfischen Seelen-Pest, Wider den sel. Herrn D. Spener, Herrn D. Breithaupt, Herrn D. Anton und Herrn P. Francken angebrachten falschen Beschuldigungen, ertheilet von einem die Wahreit liebenden Lehrer. Statt eines Anhangs ist auch eine kurtze Widerlegung der unlängst von dem Hrn. D. Fröreisen in Strasburg gehaltenen ärgerlichen Rede De misero ecclesiæ Lutheranæ statu, nebst einer historischen Erzehlung beygefüget
![D. Nicolai Hieronymi Gundlings, weiland Königlich-Preussischen Geheimden und Consistorial-Raths, wie auch Professoris Publici Ordinarii, zu Halle, [et]c. Erläuterung der Güldenen Bulle, oder Gründlicher Discours über die Auream Bullam Kaysers Caroli IV. : Seiner Vortreflichkeit und Nutzens wegen, nebst dem Texte besagter Bulle selbst, wie auch mit Marginalien und einem zulänglichen Register zum Druck befördert.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bef4e2ad-995d-4a19-94ff-200666559372/full/!306,450/0/default.jpg)
D. Nicolai Hieronymi Gundlings, weiland Königlich-Preussischen Geheimden und Consistorial-Raths, wie auch Professoris Publici Ordinarii, zu Halle, [et]c. Erläuterung der Güldenen Bulle, oder Gründlicher Discours über die Auream Bullam Kaysers Caroli IV. : Seiner Vortreflichkeit und Nutzens wegen, nebst dem Texte besagter Bulle selbst, wie auch mit Marginalien und einem zulänglichen Register zum Druck befördert.
