Münze

Lucius Aelius

Vorderseite: L AELIVS - CAESAR - Büste des L. Aelius in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: TR PO-T - COS II - Spes nach l. schreitend, in der r. Hand Blume haltend, mit der l. Hand ihr Gewand raffend. Beiderseits S - C.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: L. Aelius Caesar (L. Ceionius Commodus), geb. ca. 101 n. Chr. als Sohn des L. Ceionius Commodus und der Aelia oder Fundania Plautia. Im Sommer 136 n. Chr. vom Kaiser Hadrianus adoptiert und zum Caesar erhoben. Er starb bereits am 1. Jan. 138 n. Chr. und wurde 139 n. Chr. im Mausoleum Hadriani beigesetzt. Aus seiner zweiten Ehe mit Avidia Plautia stammen ein Sohn, L. Ceionius Commodus (= L. Verus), sowie zwei Töchter. - Zur Rs.: Die seit Claudius auf den Rückseiten erscheinende Personifikation der Spes bewahrt wie keine andere Haltung und Attribut (Blume) über die Jahrhunderte hinweg.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
Inventory number
18203547
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 12.67 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: RIC II Nr. 1067 a; Robertson, Hunter II Nr. 22; RIC II-3² Nr. 2700.
Standardzitierwerk: RIC II Hadrianus [1067aas]
Standardzitierwerk: RIC II-3² Hadrianus [2700]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)

Classification
Dupondius (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Subject (who)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(where)
Italien
Italia
Rom
(when)
137 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1884
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1884 Sandes

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 137 n. Chr.
  • 1884

Other Objects (12)