Zeichnung

Die Gerbermühle in Frankfurt

Die Gerbermühle bei Frankfurt, von Westen aus gesehen. Am linken Bildrand Durchblick auf den Main. Vor der Mühle ein Getreidefeld, auf dem die Ernte begonnen wurde; der Bauer mit der Sense, ein Kind an der Hand, ist vor der das Gebäude umgebenden Mauer im Hintergrund dargestellt.
Provenienz: Aus dem Besitz der Familie Sarasin, Frankfurt am Main. | Sammlung Heinrich Eduard Stiebel (1851-1928), Frankfurt am Main. | Erworben 1929 bei Prestel, Frankfurt am Main.

Die Gerbermühle | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-09855
Measurements
Blatt: 287 x 394 mm
Material/Technique
Pinsel in Grautönen, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf Velinpapier, auf Karton aufgezogen, allseitige Rahmung mit dem Pinsel in Braun und dreifacher Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz

Related object and literature
Vorlage ist: Anton Radl, Die Gerbmühle in Frankfurt am Main, um 1815, Graphit und Pinsel in Grau, 137 x 195 mm, Klassik Stiftung Weimar, Goethe-Nationalmuseum, Inv.-Nr. GHz/Sch.I.274,0429
Stempel: Lugt 5833
Vorlage ist
Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.), 2022: Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022), München, Kat. 7, S. 62 (Beitrag: Neela Struck)

Subject (what)
Architekturansicht
Staffage
Topografie
Landschaftsbild
Subject (where)
Frankfurt am Main
Gerbermühle

Event
Herstellung
(who)
(when)
Nach 1815
(description)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Zuschreibung als Möglichkeit in Ausst.-Kat. Frankfurt 2014a. Überzeugend nach stilistischem Vergleich mit Zeichnungen aus dem Skizzenbuch III-13327. Datierung in Analogie zur Datierung der Vorlage.
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben
Event
Herstellung
(who)
(description)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: ehemals zugeschrieben Alte Zuschreibung (Verso); Zuschreibung im Aukt.Kat. Prestel 1929; Zuschreibung auch noch in Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 2014a als Möglichkeit geäußert.

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • Nach 1815

Other Objects (12)