Archivale
Kallenberg, Rittergut (exmatrikuliert) Staatsrechtliche Verhältnisse des der Familie der Freiherren von Ulm-Erbach-Mittelbiberach gehörenden Ritterguts Kallenberg
Enthält u. a.: Berichte der Oberämter Balingen und Spaichingen; Gefällablösung in Obernheim und Nusplingen
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Auszüge aus Kallenberger Amtsrechnungen für die Orte Erlaheim, Nusplingen, Obernheim und Dormettingen;
3. Okularzeichnung des Schlosses der Freiherren von Ulm-Erbach-Mittelbiberach in Kolbingen;
4. Gebäude- und Güterverzeichnisse
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 779
- Alt-/Vorsignatur
-
Adel III, II, 435
E 157/1 Bund 435
- Umfang
-
2 cm, Qu. 1-24 m. Beil.
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 3. Anlage der Realmatrikel (Grundbücher) >> 3.04. Exmatrikulierte Rittergüter >> 3.04.08 Anfangsbuchstabe K
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
- Indexbegriff Sache
-
Gebäude; Verzeichnisse
Güterverzeichnisse
Rechnungen; Amtsrechnungen
Schule; Entwicklungsplan
- Indexbegriff Person
-
Klein, Willy
Ulm-Erbach-Mittelbiberach, von; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Dormettingen BL
Erlaheim : Geislingen BL
Kallenberg, abgeg. bei Buchheim TUT; Rittergut
Kolbingen TUT
Nusplingen BL
Obernheim BL
Spaichingen TUT; Oberamt
- Provenienz
-
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
- Laufzeit
-
1818, 1829, 1836, 1844-1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
Entstanden
- 1818, 1829, 1836, 1844-1857