Spielzeug

Handheld-Spielekonsole: Crazy Coaster, 1980-1985

Handheld-Konsole "Crazy Coaster" von der Fa. Rosy Electronics. Die Konsole besteht aus einem roten Kunststoffgehäuse und hat die angedeutete Form eines Oktogons. Das kolorierte LCD-Display in der Mitte der Konsole ist schwarz hinterlegt. Links neben dem Bildschirm befindet sich ein runder Druckknopf, der mit "LEFT" und einem nach links gerichteten Pfeil beschriftet ist und ein schmaler Druckknopf, der mit "UP" und einem nach oben gerichteten Pfeil beschriftet ist. Rechts neben dem Bildschirm befindet sich ein runder Druckknopf, der mit "RIGHT" und einem nach rechts gerichteten Pfeil beschriftet ist und ein schmaler Druckknopf, der mit "DOWN" und einem nach unten gerichteten Pfeil beschriftet ist. Unterhalb des Displays befinden sich drei kleinere Druckknöpfe: "MODE", "ADJUST" und "ALARM". Darunter befindet sich in blauen Buchstaben die Bezeichnung "CRAZY COASTER". Feste Bestandteile des Displays sind eine blaue Borte am oberen und unteren Rand, die mit verschiedenen Symbolen (u.a. mit einem Luftschiff, einer Dampflokomotive und einem Fahrrad) verziert ist, sowie ein rotes Gestell, das eine Achterbahn bzw. ein Fahrgeschäft simulieren soll.
Kontext: Die Konsole ist Teil einer Reihe, bei der quasi baugleiche Konsolen mit unterschiedlichen Spielen versehen wurden.

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/302
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielzeug

Ähnliche Objekte (12)