Urkunden
Katharina, Frau des verstorbenen Hans Stainer, Ratsbürger zu Hohenburg, verkauft an das Hochstift Regensburg ihre eigene ewige Getreidegült aus dem Hof des Andre Pürger zu Enslwang. S: Christoph Trainer, Pfleger zu Hohenburg
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3225
- Former reference number
-
GU Hohenburg 269
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Beiliegend Notizzettel über den Verkauf.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel in Holzkapsel.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1602
Monat: 3
Tag: 15
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Stainer: Hans, Ratsbürger zu Hohenburg
Stainer: Katharina, Frau des Hans, zu Hohenburg
Train, Familie von: Christoph \ Pfleger von Hohenburg
Pürzer: Andre, Enslwang
- Indexentry place
-
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt: Pfleger
Enslwang (abg. bei Hohenfels, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
- Date of creation
-
1602 März 15
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1602 März 15
Other Objects (12)
Leonhard Praitl, Bürger und Schuhmacher zu Hohenburg, und seine Frau Katharina quittieren dem Domkapitel den Empfang der Kaufsumme für den Keller hinter ihrer Behausung am neuerbauten Fürstenstock im Kastenhofe. S1: Johann Joseph Furtenbach, Pfleger zu Hohenburg S2: Michael Praungartner, Ratsbürger zu Hohenburg, S3: Erhard Ernst, Ratsbürger zu Hohenburg