Archivgut
Landesverband Nordrhein
u.a. Korrespondenz über die Teilung des Landesverbandes Rheinland in die Landesverbände Rheinland-Pfalz, später Rheinland-Süd, und Nordrhein, 29.11.1978; Aufstellung der Ortsverbände und ihrer Mitglieder; Einladungen zu Mitgliederversammlungen; Einladungen zu und Protokolle von Vorstands- und Leitungskreissitzungen sowie Mitgliederversammlungen; Korrespondenz zwischen dem Landesverband und der Bundeszenztrale; Liste der Vorstandsmitglieder des Frauenrates NW; Anschriftenverzeichnis; Einführung in die Evang. Erwachsenenbildung; Rundschreiben an die Ortsverbandsvorsitzenden und Mitarbeiterinnen; epd-Berichte, u.a. Frauen gegen Feminismus und altmodischen Trend in der Kirche; Zeitungsartikel: Das weibl. Geschlecht sucht neue Rollen - Kirche von Frauen-von Männern geleitet von Heidrun Pieper; Tätigkeitsberichte; Jahresberichte; Fragebögen zum Jahresbericht; Kassenberichte; Gedanken zur Situation der Erwachsenenbildung im Bereich der evang. Kirche im Rheinland; Protokolle von Seminaren; Entwurf einer Selbstdarstellung; Entwurf einer Geschäftsordnung; Arbeitspapier Sprache und Sprachen; Faltblatt zu den Frauenaktionswochen 03. bis 13.03.1988; Ordnung für die Evang. Frauenarbeit im Rheinland vom 30.03.1987; Unterlagen zum Antrag an die rheinische Landessynode, die Kirchenleitung mit der Einrichtung eines Frauenreferates als landeskirchliche Dienststelle zu beauftzragen; Zahlenspiegel der Evang. Kirche im Rheinland, 1988; Todesanzeigen für Hedwig Neumann, Clara Giese, Johanna Blank; Rundschreiben des Arbeitskreises Junge Frauen, Gabriele Plaß, Düren
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-107
- Umfang
-
5,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.12 Nordrhein
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1979 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1979 - 1989