Artikel

Internationale währungspolitische Arrangements – Ökonomische und polit-ökonomische Aspekte

Internationale währungspolitische Arrangements – Ökonomische und polit-ökonomische Aspekte Die gegenwärtig zu beobachtende währungspolitische Umkehr hin zu nominell stabileren Wechselkursen fügt sich in ein allgemeines historisches Muster, bei dem zwei Dinge auffallen: (1) Die meisten Volkswirtschaften waren zumeist über eine Form fester Wechselkurse miteinander verbunden. (2) Nur temporär wählte man flexible Wechselkurse, kehrte aber immer wieder zu Währungssystemen mit nominell festeren Währungsrelationen zurück. Wenn institutioneller währungspolitischer Wandel aber immer dann eintritt, wenn die Akteure auf den ökonomischen und politischen Märkten ungenutzte Gewinnmöglichkeiten ausbeuten, ist es denkbar, daß sich währungspolitische Arrangements aus ökonomischen und/oder politischen Gründen wandeln. Damit sind aber Antworten auf zwei Fragen notwendig: (1) Kann die ökonomische Theorie den zu beobachtenden Wandel von Währungssystemen erklären oder anders gefragt, welches Währungssystem ist unter ökonomischen Gesichtspunkten optimal? (2) Wenn es ein ökonomisch effizientes währungspolitisches Arrangement gibt, setzt es sich im nationalen und internationalen politischen Prozeß auch durch oder bestimmen ganz andere Faktoren darüber, welche Währungsordnung gewählt wird?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 23 ; Year: 1990 ; Issue: 4 ; Pages: 437-467

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Berthold, Norbert
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
1990

DOI
doi:10.3790/ccm.23.4.437
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Berthold, Norbert
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)