Druckgraphik

Morgentoilette der Venus

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/3067
Maße
Platte: 508 x 572 mm
Blatt: 543 x 602 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: verso unten links: Kunsthalle Bremen
Marke: verso unten links: Dr. H. H. Meier Jr.
Inschrift: Gravé en 1702 par Bernard Picart d’apres Annibal Carrache. (links unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Belles sur qui le Ciel repend tous ses tresors Et dont les agrements [...] Gacon (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Se vendent a Paris chez B. Picart le Rpmain rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques au Buste de Monseigneur (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [...] (verso unten Mitte aus der Hand von Dr. H. H. Meier mit unleserlich bezeichnet)
Inschrift: Le Tableau se conserve dans le Cabinet de Mansieur Dorat à Paris (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc III.192.59 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
die Toilette der Venus

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1702
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1702
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)