Akten
Kirchen- und Schulvisitation
Enthält: Berichte über die Orte Aderstedt, Altenburg, Amesdorf, Badewitz, Bobbau, Bonitz, Bornum, Brambach, Capelle, Deetz, Dessau, Dobritz, Dröbel, Hohenerxleben, Garitz, Giersleben, Grimme, Gröna, Güsten, Hecklingen, Hundeluft, Ilberstedt, Jeßnitz, Jütrichau, Karpau, Kleckewitz, Großkühnau, Lausigk, Leitzkau, Libbesdorf, Lindau, Schloß Lippehne, Meilendorf, Mühlsdorf, Mühlstedt, Mühro, Natho, Neeken, Neundorf, Osmarsleben, Plötzkau, Polenzko, Poley, Pulspforde, Quellendorf, Ragösen, Raguhn, Rathmannsdorf, Rehsen, Reppichau, Reupzig, Rodleben, Roßlau, Salegast, Scheuder, Stackelitz, Straguth, Streetz, Strinum, Vockerode, Weiden, Wertlau, Groß Wirschleben, Wörlitz, Zernitz.- Ortsregister.
- Archivaliensignatur
-
Z 6, Nr. 710 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 4 V, 25 - 26b, Nr. 121; Z 4 I, 369/Ia
Filmsignatur: 4743
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung >> 2. Sachbetreffe >> 2.7. Religion und Theologie >> 2.7.1. Diskussion und Duchführung der Reformation in Anhalt >> 2.7.1.1. Kirchenordnungen, Visitationen und Berichte
- Bestand
-
Z 6 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung
- Laufzeit
-
1534 - 1543
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1534 - 1543