Akten

Verkaufshaus Wien

Enthält: Versicherungen. - Mietverträge. - Handelskammer. - Luftschutzraum. - Gewerbeberechtigung und Gewerbeschein. - Werbepostkarte für Junkers Gasgeräte, Verkaufhaus Wien. - Lagepläne der Gebäude. - Gustav Kaufmann, Georg Wildegans, Ferdinand Apel, Wilhelm Stoll, Brüllmann, Filmgesellschaft Sascha / Wien-Film-Gesellschaft, Schuhwarenfabrik Binkau & Co., Meister, Dr. Kempfe, Dr. Josef Andreas, Margarethe Sara Gerngroß, Hackenberg, Ing. Wittek, Graf, Spatny, Kaltenbrunner, Sperat, Maroschek, Dr. Emerich Hunna, Glanert, Bruno Marquardt, Baronin Elisabeth Sara Karwinsky, Hans-Joachim Franke, P. Karka, Dr. Biel, Johann Miedel, Hans Miedel, Betty Schwarz, Wilhelm Zinner, Dr. Branberger, Frietz Hiesberger, Dr. Guido Sommer, Dr. Paul Scheuing, Ernst Rupp, Dr. Martin Fehl, Hedwig Scheuing, Dr. Rudolf Scheuing, Eisenbacher, Dr. Thomä, Dr. Reinhard, Dr. Hampe, Krummel, Dr. Stadler, Reiberger & Co. GmbH, Leopold Herrmann, M. Steiner, Friedrich Siemens Werke, Wilhelm Wirth, Schwalbe.

Archivaliensignatur
I 412, Nr. 010 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
I 013

Kontext
Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte >> Nr. 07. Absatz und Werbung >> Nr. 07.05. In- und Auslandsvertretungen und Verkaufshäuser
Bestand
I 412 (Benutzungsort: Dessau) Junkers und Co. Dessau. Fabrik wärmetechnischer Geräte

Laufzeit
1938 - 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938 - 1941

Ähnliche Objekte (12)