Archivale
Berichte des Gesandten von Truchseß-Waldburg und des Legationssekretärs Kamecke
Enthält:
- "Gazzetta Piemontese" vom 6./8./18. Febr. 1834 über versuchten Aufstand in Savoyen, Beteiligung polnischer Rebellen, Proklamation der "Liberté, Égalité, Humanité, Indépendance, Unité" von Joseph Mazzini, Amêdêe Melegari, Jean Ruffin, Rubin
- Korrespondenz mit Carl von Schaffgotsch, Gesandter in Florenz
- Aufstellung der Infanterie und der Kavallerie des Königreichs Piemont-Sardinien
- Korrespondenz mit Solar de Marguerite und Pfarrer Buscarlet über protestantische Gottesdienste in Nizza
- "Bulletin Sanitaire", Amtsdruck, vom 30. Juli bis 1. Aug. über Cholera (Neuansteckungen, Tote) in Nizza und im Lazarett Villefranche
- Instruktionen für Reise zum Hauptquartier von Karl von Bourbon (Don Carlos) in Spanien.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 81 Turin nach 1807, Nr. 22,
- Kontext
-
Gesandtschaft Turin >> 02 Politische Korrespondenz mit dem Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Turin Gesandtschaft Turin
- Laufzeit
-
Jan. 1834 - Dez. 1835
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Jan. 1834 - Dez. 1835