Archivgut

Frauenförderung, Quotierung, Förderpläne

Graue Materialien, Zeitungsausschnitte



u.a.:

Frauenförderpläne DGB, Gewerkschaften; Öffentlicher Dienst, Bezirksämter; Bundesversicherung für Angestellte;

Frauengleichstellungsplan der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz (11/1989)



Der Senator für Jugend und Familie. Die Senatsfrauenbeauftragte: Empfehlungen über mögliche Frauenfördermaßnahmen in Berlin. Ergebnisse von vier Gesprächsrunden mit Berliner Arbeitgebern aus Unternehmen, Verbänden und der Verwaltung (2/1988, 102 Bl.)



Promotionsmöglichkeiten für Absolventinnen der Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin (5/1997, 16 Bl.), Frauenförderliche Richtlinien (11/1993, 7 Bl.)



Materialien zur Pressekonferenz der AL-Fraktion am 21.11.1985: Vorstellung des Antrags zur Quotierung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen im Öffentlichen Dienst des Landes Berlin (ca. 20 Bl.)



Manuskript Sabine Spiesmacher: Antidiskriminierungsgesetz - Wie alles anfing (ca. 1979, 11 Bl.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 3.2.22.2
Umfang
ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Recht Berlin
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Antidiskriminierungsgesetz
Arbeitsrecht
Berufliche Frauenförderung
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauenförder-Programm
Gleichberechtigung
Gleichstellungsbeauftragte
Öffentlicher Dienst
Quotierung
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)

Laufzeit
1974 - 1997

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1974 - 1997

Ähnliche Objekte (12)