Münze
Lüneburg: Stadt
Vorderseite: MO NO CI LUNAEBURG. AE ligiert - Stadtwappen, neben den drei Türmen 1-6-Z-0. Münzmeisterzeichen Reiter mit Schwert vor MO in der Umschrift (Jonas Georgens).
Rückseite: DA PAC DO IN DIEB NO - DS ligiert, darüber Reichsapfel.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18236478
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 1.92 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Mader, Die Münzen der Stadt Lüneburg 1293-1777 (2012) Nr. 475 a.
- Classification
-
Doppelschilling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Georgens Jonas (um 1580-1653) (Münzmeister (MM Nz))
- (where)
-
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburg
- (when)
-
1620
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Waren (Müritz)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1912
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1912/1012
- Last update
-
12.04.2033, 1:11 AM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Georgens Jonas (um 1580-1653) (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1620
- 1912